Einladung zur 1. außerordentlichen Mitglieder-Vertreter-Versammlung

Liebes Mitglied,

auf der letzten Mitglieder-Vertreter-Versammlung (MVV) am 17.07.2020 haben wir Dir über die aktuelle Situation im Verein berichtet. So haben wir unter anderem die Laufbahn saniert und alle Zuschüsse dafür beantragt. Ebenso konnten wir Dir einen umfassenden Einblick über die finanzielle Situation des Vereins darlegen. Wir sind also auf einem sehr guten Weg.

Wir haben Dir auch einen kleinen Ausblick geben können, bezüglich der uns bevorstehenden Mammutaufgabe: Die Sanierung des Turnhallendaches, des kleinen Zwischendaches über dem Eingang zur Gaststätte, sowie des Daches der an die Halle angrenzenden Mietwohnung.

Der aktuelle Stand sieht wie folgt aus:

  • Es fanden Gespräche mit der Stadt, dem Badischen Sportbund, sowie mit einem Architekten und einem Statiker statt.
  • Wir haben ein Leistungsverzeichnis erstellen lassen, welches alle erforderlichen Arbeiten enthält.
  • Die bürokratischen Vorbereitungen laufen auf vollen Touren.

Und nun kommen Du und Dein(e) Mitgliedervertreter/innen ins Spiel:

Wir brauchen Dich und Deine Mitgliedervertreter/innen um unsere Mammutaufgabe auch Wirklichkeit werden lassen zu können! Du als Mitgliedervertreter/in oder Dein(e) Mitgliedsvertreter/in haben auf der außerordentlichen Mitgliedervertreterversammlung (MVV) Stimmrecht und müssen über die geplante Sanierung abstimmen.

Aufgrund des großen Zeitdruckes und um wichtige Fristen einhalten zu können, müssen wir die MVV als außerordentliche MVV durchführen, sowie aufgrund der aktuellen Pandemie in digitaler Form abhalten. Bei einer außerordentlichen MVV wird gemäß unserer Satzung nur über das Thema gesprochen, welches zur Einberufung geführt hat. Alle anderen, sonst üblichen Themen, werden auf der turnusmäßigen MVV besprochen. Die reguläre MVV findet dieses Jahr auch statt, allerdings erst, sobald wieder über Lockerungen gesprochen werden kann und die Infektionszahlen dies zulassen.

An alle Abteilungsleiter/innen:

Die Namen der stimmberechtigten Mitgliedervertreter müssen dem Vorstand spätestens 1 Woche vor der außerordentlichen MVV bekanntgegeben werden (per E-Mail an: zweitervorsitzender@psgmannheim.de). Pro 30 Mitglieder ist ein Vertreter zu benennen. Abteilungen mit min. 5 Jugendlichen können zusätzlich einen Elternvertreter benennen. Eine Teilnahme an der MVV ist natürlich für jedes Mitglied möglich (sofern die technischen Voraussetzungen dafür vorhanden sind).

Für die jeweiligen Abteilungen sind nach folgender Übersicht stimmberechtigte Vertreter zu benennen (die Abteilungsleiter/in oder deren Stellvertreter/in sind automatisch stimmberechtigt):

  • Boule: 2 Mitgliederertreter*innen
  • Cheerleading: 2 Mitgliedervertreter/innen plus 1 Elternvertreter/in
  • Freizeitsport: 1 Mitgliedervertreter/in, plus 1 Elternvertreter/in
  • Gymnastik am Morgen: 1 Mitgliedervertreter/in
  • Judo: 2 Mitgliedervertreter/innen plus 1 Elternvertreter/in
  • Jugendleichtathletik: 1 Mitgliedervertreter/in, plus 1 Elternvertreter/in
  • Kindersport/Kinderturnen: 1 Mitgliedervertreter/in, plus 1 Elternvertreter/in
  • Rasenkraftsport: 1 Mitgliedervertreter/in
  • Tennis: 2 Mitgliedervertreter/innen
  • Tischtennis: 2 Mitgliedervertreter/innen, plus 1 Elternvertreter
  • Viet Vo Dao/Viet Khi Phap: 1 Mitgliedervertreter/in, plus 1 Elternvertreter/in
  • Volleyball: 1 Mitgliedervertreter/in, plus 1 Elternvertreter/in
  • Wandern/Walking: 1 Mitgliedervertreter/in
  • WuShu: 1 Mitgliedervertreter/in, plus 1 Elternvertreter/in
  • Yoga: 1 Mitgliedervertreter/in

Die 1. außerordentliche MVV findet statt am:

24.04.2021 um 19:30 Uhr via Online Meeting Dienst “Microsoft Teams” (dies läuft auf allen PCs, Smartphones, Tablet PCs und Mac Rechnern). Eine App ist dafür nicht zwingend nötig. Es genügt >> diesem Link << zu folgen. Wenn Du dem Meeting beitrittst erreicht man zuerst einen Warteraum und wird dann eingelassen. Der Raum ist ab 19:00 Uhr freigeschaltet.

An alle stimmberechtigten Mitglieder-Vertreter: Du benötigst mindestens ein Endgerät mit Mikrofon (am PC mit Mikrofon, oder per App auf einem mobilen Endgerät). Wir sprechen alle Stimmberechtigten nacheinander direkt an und bitten um Abstimmung.

Alle nicht-stimmberechtigten Mitglieder benötigen falls sie sich an der Aussprache beteiligen möchten ebenfalls ein Endgerät mindestens mit Mikrofon. Eine Kamera ist nicht nötig.

Wir bitten Dich im Vorfeld:

  • die Kamera auszuschalten um Bandbreite zu sparen und die Übertragung so flüssig wie möglich zu halten
  • dein Mikrofon zu Beginn auf Stumm zu schalten, keine Angst, wir geben jedem die Möglichkeit sich zu äußern

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1. und 2. Vorsitzenden
  2. Vorstellung des Kassenberichts der Kassiererin
  3. Berichte der Kassenprüfer
  4. Entlastung der Kassiererin
  5. Vorstellung des aktuellen Standes der Sanierung des Turnhallendaches
  6. Aussprache (alle teilnehmenden Mitglieder)
  7. Abstimmung (durch die stimmberechtigten Mitglieder-Vertreter)
  8. Verabschiedung und Beendigung der außerordentlichen MVV

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Günther
2. Vorsitzender / kommissarischer Pressewart / Datenschutzbeauftragter
Post-Sport-Gemeinschaft Mannheim e.V.

%d Bloggern gefällt das: