MEISTER!

Die 1. Herrenmannschaft der PSG Mannheim e.V. feiert eine überragende Saison 2022/2023 in der Kreisklasse A1 mit der hochverdienten Meisterschaft!

Spielerisch wurde kein Spiel verloren. Durch die sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung wurden 16 Verbandsspiele erfolgreich bestritten. Es gab lediglich einen Ausrutscher bedingt durch eine neue Wettkampfordnungsregelung (welche besagt, dass 18 jährige Jugendliche nicht mehr automatisch bei den Erwachsenen mitspielen, sondern durch die neue U19 Regelung weiterhin bei den Jugendlichen spielberechtigt sind und für den Erwachsenenspielbetrieb gesondert beantragt werden müssen…). Ansonsten zeigt die Endbilanz eine eindeutige Aussage über die Qualität dieser

Mannschaft (Alle Bilanzen sind über diesen LINK:

https://www.mytischtennis.de/clicktt/BaTTV/22-23/ligen/Kreisklasse-A-1/gruppe/423161/tabelle/gesamt/

23/ligen/Kreisklasse-A-1/gruppe/423161/tabelle/gesamt zu finden: ).

Für die 1. Mannschaft spielten:

1.) Andreas Rude

2.) Moritz Drescher

3.) Miguel Ocon-Palma

4.) Georg Weinbender

5.) Jarod Wilkesmann

6.) Robert Ziemer (Vorrunde)

7.) Elias Weinbender (Rückrunde)

8.) Arved Karmen (Ersatzsspieler)

9.) Stephan Würtele (Ersatzspieler)

10.) Paul Martin (Ersatzspieler)

11.) Konstantin Feinauer (Ersatzspieler)

12.) Torsten Martens (Ersatzspieler)

Immer wieder zeigten die Spieler ihr Können und brachten die Zuschauer regelmäßig mit beeindruckenden langen Ballwechseln zum jubeln und klatschen. Besonders stark waren in dieser Saison die Spieler Moritz Drescher und Jarod Wilkesmann, welche eine überragend gute Bilanz aufzeigen und Tischtennis von besonderer Qualität boten, als auch das Doppel Andreas Rude/Miguel Ocon Palma, welche vor allem beim Spitzenspiel den entscheidenden Punkt sicherten. Sehr wichtig waren zudem die gewonnenen 5-Satz Punktspiele von Georg und Elias Weinbender als auch RobertZiemer, welche zum Erfolg wesentlich beitrugen! In den entscheidenden Momenten war aber besonders der Zusammenhalt in der gesamten Mannschaft herausragend, erkennbar an den aufmerksamen Beifallklatschen, Unterstützung und Zurufe bei sehr knappen Spielen und hilfreiches Coaching. Aber auch durch die gemeinsamen Fahrten zu den Auswärtsspielen, Gemeinschaftliches Zusammensitzen nach den Spielen (bei einem Umtrunk) oder sogar das erholen bei gemeinsamen Saunabesuch mit Kartenspielen fügte dem Mannschaftsspirit eine inspirierende Note hinzu. Dies beeindruckte auch die Mannschaftskameraden der weiteren Mannschaften und zeigte sich nach Doppelspieltagen (wenn der verdiente Siegestrunk im Traditionsstein „1 Liter Bierkrug“ und einer Pizza gebührend gefeiert und die Spielverläufe nachwirkend besprochen wurden. Dabei wurde auch den erfolgreichen Ersatzspielern (Arved Karmen, Stephan Würtele, Paul Martin, Konstantin Feinauer und Torsten Martens) für Ihr Engagement und Unterstützung in der A-Klasse gedankt! Der Trainer, Andreas Rude, erfreute sich zudem, dass die Trainingserfolge auch im Punktspiel sichtbar zum tragen kamen und das Coaching während den Sätzen hilfreich waren und seine Erfolge zeigte.

%d Bloggern gefällt das: