Grüße aus dem Rosengarten

PSG Mannheim vertreten durch unseren Sportwart Andreas Rude
Die Webseite des Neckarauer Vereins Post-Sport-Gemeinschaft Mannheim e.V., Kiesteichweg 5, 68199 Mannheim
PSG Mannheim vertreten durch unseren Sportwart Andreas Rude
Unsere in 2019 ins Leben gerufene Jugendmannschaft im Volleyball ist in dieser Saison erstmalig in den Ligabetrieb eingestiegen. Es haben in der U18 mittlerweile 3 Spieltage mit insgesamt 10 Spielen stattgefunden. Nachdem wir uns am ersten Spieltag noch an die für uns neue Umgebung gewöhnen mussten und nur einen Satz für uns entscheiden konnten, wurde an den beiden darauf folgenden Spieltagen jeweils ein Spiel gewonnen. Dadurch sind wir in der Tabelle schon etwas geklettert und nehmen uns für den nächsten Spieltag im Februar vor, uns weiter hoch zu arbeiten. Ein stolzes Kompliment an meine insgesamt 12 Spielerinnen und eine schöne Weihnachtszeit an alle PSGler. Getreu unserem Schlachtruf: Jawollja PSG!
V.l.n.r.: Kylie, Matilda, Zoe, Annika, Rebekka, Sarah, Miyuki
Auf dem frisch sanierten Sporthallendach soll im kommenden Jahr eine Photovoltaik-Anlage installiert werden. Hierfür ist es gelungen, von der zur Sparkassenfinanzgruppe gehörenden DekaBank bei deren Aktion „Deka – Engagiert vor Ort“ eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zu gewinnen. Im Rahmen dieser Aktion unterstützt die DekaBank gemeinnützige Organisationen, bei denen Mitarbeitende ehrenamtlich aktiv sind.
Der PSG-Vorstand freut sich über die Spende: Gabriele Widmann (Kassenwartin und Mitarbeiterin DekaBank), Birgit Küch (Pressewartin), Uwe Tessmann (2. Vorsitzender), Andreas Rude (Sportwart).
Sage und schreibe 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 0-17 Jahren und ihre Eltern waren am 3. Juli bei unserem PSG-Kinder- und Jugendsportfest dabei. Bei schönstem Wetter hatten die Kleinen ihren Spaß bei der Kinder-Olympiade, während die Größeren ihr Bestes gaben, um mit Weitsprung, Sprint, Weitwurf und 800m-Lauf das Deutsche Sportabzeichen zu schaffen. Der erste Vorsitzende der PSG, Umut Aslantas, sorgte am Grill dafür, dass alle genug Energie für sportliche Höchstleistungen hatten. Und am Kuchenbuffet gab es dank der vielen Kuchenspenden der Eltern für jeden Geschmack etwas. Auch die Tänzerinnen und Tänzer von „Tango Lamar“ genossen die Leckereien vom Kuchenbuffet. Der PSG-Vorstand und die Trainerinnen und Trainer der Leichtathletik-Abteilung freuen sich, dass so viele Besucher bei dem Fest dabei waren, und danken allen Kuchen-Spenderinnen und -Spendern ganz herzlich. Nach den Sommerferien werden die Sportabzeichen an die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler übergeben.
am 3. Juli 2022 ab 10 Uhr
auf dem Sportgelände der Post-Sport-Gemeinschaft Mannheim, Kiesteichweg 5, 68199 Mannheim
mit Sportabzeichen Abnahme für alle 6-17-Jährigen.
Wer? Alle Kinder von 0-17 Jahre mit ihren Geschwistern, Freunden, Eltern und Verwandten
Wann? 03.07.2022 ab 10 Uhr
Was? Kinder-Olympiade mit vielen Bewegungsstationen für alle Kinder + Sportabzeichen Abnahme für alle von 6-17 Jahren
Helfer? Ja bitte! Wir brauchen ganz viele Eltern und Geschwister, die uns helfen beim Verteilen der Getränke und des Essens, beim Betreuen der Kinder-Olympiade und beim Messen und Aufschreiben für die Sportabzeichenabnahme
Essen und Trinken? Es gibt Getränke und Brötchen mit heißen Würstchen
Kuchen? Wir bitten um Kuchenspenden
Kosten? Keine – aber wir freuen uns über Spenden in unser Jugend-Sparschwein!
Anmeldung? Bitte schickt uns a) die Namen der teilnehmenden Kinder, b) deren Alter, c) die Namen der helfenden Eltern + d) die Info, ob und welchen Kuchen ihr mitbringt.
An wen? Die Anmeldung schickt ihr per E-Mail an kontakt@psgmannheim.de oder per WhatsApp an 0173/8 99 65 58 (Gabi Widmann).
Wir freuen uns auf euch und auf ein schönes Fest mit euch allen!
Euer PSG-Vorstand und die Vereinsjugend
fand nach 2 – jähriger Corona-Zwangspause endlich wieder am 14. Mai ab 10:00 Uhr in eigener Halle statt 😊
Ergebnislisten und Bericht auf TT-Berichte
am 24.06.2022
Beginn: 20:00 Uhr
in der Vereinsgaststätte der Post-Sport-Gemeinschaft Mannheim
Tagesordnung
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Totengedenken
TOP 3: Berichte des Vorstandes
a) Ehrenvorsitzender
b) 1. Vorsitzender
c) 2. Vorsitzender
d) Kassenwartin
e) Hauptjugendwartin
f) Pressewartin
g) Sportwart
TOP 4: Kurzberichte aus den Abteilungen
TOP 5: Berichte der Kassenprüfer
TOP 6: Aussprache zu den Berichten
TOP 7: Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
a) 1. Vorsitzender
b) 2. Vorsitzender
c) Kassenwart
TOP 8: Ehrungen
TOP 9: Bauprojekte
a) Treppenhausdachsanierung
b) Sanierung der Mietwohnung
c) Sanierung der Gaststätten-Terrasse
d) Bau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Sporthallendach zur Stromgewinnung
TOP 10: Beratung/Beschlussfassung über eingegangene Anträge
TOP 11: Verschiedenes
TOP 12: Schlusswort des 1. Vorsitzenden
Trainer/innen und Übungsleiter/innen gesucht:
Wir suchen Trainer/innen und Übungsleiter/innen für der Abteilung Judo. Voraussetzung ist Freude an der Bewegung und der Arbeit mit (jungen) Sportler/innen. Es sind keine speziellen Judo Kenntnisse erforderlich. Trainerscheine und Lizenzen können auf Vereinskosten erworben werden.
Interessenten melden sich bitte über die E-Mail-Adresse kontakt@psgmannheim.de oder telefonisch bei
Reinhard Wagner Tel.: 0170 / 523 72 37 .
Unsere Sommergäste, die Jugend des MERC, haben bei ihrem ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr wieder feste gearbeitet und unser Außengelände auf Vordermann gebracht. Wir danken den jungen Sportlerinnen und Sportlern für das Jäten der Tennenbeläge beim Hochsprung und auf der Laufbahn, das Rasenmähen, das Müllaufräumen, das Parkplatzkehren und das Jäten und Glätten der Weitsprunggrube!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.